Sinsheim, St. Jakobus
Vleugels 1968
III/36
(Generalüberholung und neuer Spieltisch)
DISPOSITION Sinsheim, Kath. Kirche St. Jakobus
Vleugels-Orgel Opus 88 von 1968, Ausreinigung und neuer Spieltisch 2017
Hauptwerk - C-g‘‘‘
1. |
Quintatön |
16’ |
|
2. |
Principal |
8’ |
|
3. |
Rohrgedeckt |
8‘ |
|
4. |
Octave |
4‘ |
|
5. |
Blockflöte |
4‘ |
|
6. |
Hohlflöte |
2‘ |
|
7. |
Rauschpfeife 2f. |
2 2/3 + 2‘ |
|
8. |
Mixtur 4f. |
1 1/3‘ |
|
9. |
Trompete |
8‘ |
|
|
Positiv - C-g‘‘‘
10. |
Koppelflöte |
8’ |
|
11. |
Spitzflöte |
4’ |
|
12. |
Principal |
2’ |
|
13. |
Larigot |
1 1/3’ |
|
14. |
Scharf 3f. |
1’ |
|
15. |
Krummhorn |
8’ |
|
|
|
|
|
|
Tremulant elektr. einstellbar |
|
|
|
Schwellwerk - C-g’’’
16. |
Holzgedeckt |
8’ |
|
||
17. |
Spitzgamba |
8’ |
|
||
18. |
Weitprincipal |
4‘ |
|
||
19. |
Rohrflöte |
4‘ |
|
||
20. |
Waldflöte |
2‘ |
|
||
21. |
Quinte |
2 2/3‘ |
|
||
22. |
Terz |
1 3/5‘ |
|
||
23. |
Sifflöte |
1‘ |
|
||
24. |
Mixtur 4f. |
2‘ |
|
||
25. |
Dulcian |
16‘ |
|
||
26. |
Franz Oboe |
8‘ |
|
||
|
|
|
|
||
|
Tremulant elektr. einstellbar |
|
|||
Pedal - C-f’
27. |
Subbass |
16’ |
|
28. |
Principal |
8’ |
|
29. |
Violoncello |
8’ |
|
30. |
Octave |
4’ |
|
31. |
Flöte |
4‘ |
|
32. |
Nachthorn |
2‘ |
|
33. |
Großsesquialter 2f. |
5 1/3‘ |
|
34. |
Hintersatz 4f |
2 2/3‘ |
|
35. |
Fagott |
16‘ |
|
36. |
Schalmey |
4‘ |
|
|
|
|
|
3 Pedalkoppeln in Wechselwirkung
6 Oktavkoppeln (Sub und Super für jedes Manualwerk)
Freie Manualzuordnung der 3 Werke mittels Tastern auf den rechten Klaviaturbacken
Tutti
Crescendo
Elektronischer Setzer ca. 10.000 fach mit mehreren Sequenzermöglichkeiten
Spieltisch mobil 2017 mit Espressivo Traktursystem